Bei der Landtagswahl erreichte die Gemeinde Schechen eine sehr hohe Wahlbeteiligung (74%) und die CSU in der Gemeinde Schechen konnte im Stimmkreis Rosenheim West das zweitbeste Wahlergebnis (45,5%) hinter Tuntenhausen (51,2%) erreichen. Zur Europawahl im Mai dieses Jahrs ist eine Wahlveranstaltung am 11.04.2019 mit der Rosenheimer CSU‑Kandidatin Isabella Ritter, Listenplatz 10, im Gewerbegebiet Schechen geplant. Auch die Trasse für den Brenner‑Nordzulauf und das Volksbegehren "Rettet die Bienen", das vor allem für die Landwirte zu einer großen Belastung werden könnte, wird den Ortsverband weiterhin beschäftigen. Für den Herbst ist wieder ein Hoffest auf dem Grabmaierhof in Mühlstätt geplant.
Anschließen folgten der Bericht des Kassiers und die Entlastung der Vorstandschaft durch die Kassenprüfer. Matthias Eggerl, Kreisvorsitzender der JU‑Rosenheim und Gastredner auf der Versammlung leitete die Neuwahl der Vorstandschaft und der Delegierten für die Kreisvertreterversammlung.
Die Landtagswahl 2018, ihre Folgen und wie geht es weiter sowie die bevorstehende Europawahl waren Thema des Vortrags von Mattias Eggerl der sehr großen Zuspruch durch die Versammlungsteilnehmer erhielt. Es herrschte große Einigkeit darüber, dass das Wahldebakel zum Großteil selbstverschuldet war und man mit den falschen Themen in den Wahlkampf ging. Kernkompetenzfelder der CSU wie Bildung, Landwirtschaft, Wirtschaftspolitik, Energiewende kamen nur am Rande vor.
In der sich anschließenden, sehr lebhaften, Diskussion stellte sich heraus dass man wieder eine geradlinige, langfristig ausgerichtete Politik die sich nicht von aktuellen Mainstream‑Themen treiben lässt benötigt. Zusammengefasst bedeutet dies, dass die CSU wieder alle Politikfelder sowohl thematisch als auch personell in ihrer vollen Breite besetzen muss und die Partei auch wieder eine Zukunftsvision, wie ehemals "Laptop und Lederhose" braucht. Zusätzlich sind ein Überdenken der innerparteilichen Strukturen und eine entsprechende Neuausrichtung erforderlich. Auch dass im neuen Kabinett der Bezirksverband Oberbayern kaum noch vertreten ist und dies von der Bezirksvorsitzenden widerspruchslos hingenommen wurde ist von den Versammlungsteilnehmern heftig kritisiert worden.
Wahlergebnisse:
Vorstandschaft: Grabmaier Elisabeth (Ortsvorsitzende), Veicht Herbert (Kassier),
Otter Leonhard (Schriftführer), Rausch Andreas (1. Stellvertreter),
Adam Stefan (2. Stellvertreter)
Beisitzer: Haas Johann, Weber Josef jun., Baumann Georg, Peltzer Peter,
Weichselbaumer Georg jun.
Kassenprüfer: Gschwendtner Josef, Dangl Sebastian
Delegierte: Grabmaier Elisabeth, Adam Stefan, Haas Johann, Peltzer Peter,
Weber Josef jun.
Ersatz Delegierte: Rausch Andreas, Weichselbaumer Georg jun., Gschwendtner Josef,
Weber Josef sen., Haas Alexander jun.
Ehrungen: Schinkinger Ludwig (40 Jahre),
Gellert Alfred (30 Jahre), Winterholler Wilhelm (30 Jahre),
Dr. Klaus‑Dieter Neumaier (25 Jahre), Jackl Andreas (25 Jahre)
Verfasser: Leonhard Otter, 15.02.2019 (Schriftführer CSU Pfaffenhofen-Marienberg)
Wahlnachlese der JU-Kreisverband Rosenheim zum Download: 20190207_Wahlnachlese_Junge_Union.pdf